BRUSTAUFBAU NACH BRUSTKREBS
Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie in Lörrach
Für viele Frauen ist die Diagnose Brustkrebs ein einschneidendes Erlebnis. Anfangs stehen Ängste und Fragen zur Prognose und Behandlung im Vordergrund. Ist die akute Phase überwunden, stellt sich oft die Frage, wie die entfernte Brust ersetzt werden kann. Bei Aesthemedica arbeiten Dr. med. Kalash und Prof. Dr. med. Simunovic eng mit den Brust-Tumorchirurgen der Gynäkologie des St. Josefskrankenhauses in Freiburg zusammen. Wir nehmen uns die Zeit, Sie im St. Josefskrankenhaus über alle Möglichkeiten der Brustrekonstruktion zu informieren und gemeinsam eine passende Lösung zu finden.

INHALT
Spezialisten der Brustrekonstruktion in Lörrach nahe der Schweizer Grenze
Dr. Kalash und Prof. Dr. Simunovic sind ausgewiesene Experten mit langjähriger Erfahrung in der Brustrekonstruktion. Nach einer tumorbedingten Brustentfernung und Bestrahlung gibt es viele Faktoren, die bei der Wiederherstellung berücksichtigt werden müssen.
Dr. Kalash wurde Ende 2022 als erster Arzt in Südbaden (Stand Januar 2023) mit der Zusatzbezeichnung «Plastisch-Rekonstruktiver Brustchirurg» der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ausgezeichnet. Diese Zusatzbezeichnung setzt voraus, dass der Chirurg jährlich viele Brustrekonstruktionen erfolgreich durchführt. Bei Aesthemedica sind Sie daher in besten Händen. Es ist unser Ziel, dass Sie sich nach dieser schwierigen Zeit wieder wohl in Ihrem Körper fühlen. Dafür setzen wir modernste Techniken und unser umfassendes Know-how ein.
Gut zu wissen: Bei 75-80 % der Brustkrebs-Patientinnen kann der Tumor brusterhaltend entfernt werden, sodass keine umfangreiche Wiederherstellung notwendig ist.
Möglichkeiten & Ablauf der Brustwiederherstellung
Es gibt verschiedene Methoden zur Wiederherstellung der Brust. Die Wahl des Verfahrens hängt von den individuellen Wünschen der Patientin und den bisherigen Behandlungen ab. Eine persönliche Beratung und eine umfassende Untersuchung sind wichtige Bestandteile der Vorbereitung.

NARKOSE:
Vollnarkose

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:
bis zu 6 Wochen

OP-DAUER:
je nach Verfahren bis zu 5 Stunden

SPORT, SAUNA & CO.:
nach bis zu
6 Wochen

AUFENTHALT:
5-7 Nächte
stationär

HALTBARKEIT:
dauerhaft
Wir arbeiten hier eng mit der gynäkologischen Abteilung des St. Josefskrankenhaus in Freiburg zusammen. Auf diese Weise können wir in manchen Fällen direkt im Rahmen der Brustentfernung den Brustaufbau beginnen. Damit reduziert sich oftmals die Anzahl der OP-Termine. Die OP findet ebenfalls im St. Josefskrankenhaus statt, insbesondere wenn ein Aufbau mit eigenem Gewebe gewünscht ist.
Wichtig:
Dr. Kalash und Prof. Dr. Simunovic sind nicht nur nach einer Krebserkrankung Ihre Experten für den Wiederaufbau der Brust. Auch nach Unfällen, Verbrennungen oder bei Fehlbildungen sind wir für Sie da.
Brustaufbau mit Implantaten
Brustaufbau mit Eigengewebe

Dr. med. Ziad Kalash
Die moderne mikrochirurgisch-unterstützte Brustrekonstruktion stellt eine Kernkompetenz unserer Tätigkeit dar. Als erster Chirurg in Süd-Baden wurde ich im Dezember 2022 durch die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) als Brustchirurg mit Spezialisierung für mikrochirurgische Brustrekonstruktion zertifiziert.


Prof. Dr. med. Simunovic
Jede Patientin und jeder Patient sind anders. Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen, und um die beste Behandlung vorzuschlagen. Wenn es zur Operation kommt, sind Standardisierbarkeit, Sicherheit, und Routine gefragt, um konstante und sichere Ergebnisse zu liefern.

Verhalten nach der Brustrekonstruktion
Die Nachsorge hängt vom gewählten Verfahren ab. Die Heilung nach dem Brustaufbau mit Eigengewebe dauert länger als nach einem Implantat. Bei der häufig angewandten DIEP-Lappenplastik sollten Sie körperliche Anstrengungen und schweres Heben für etwa 5 Wochen vermeiden. Leichte Aktivitäten wie Spaziergänge fördern die Genesung.
Nachsorge nach dem Brustaufbau mit Implantaten
Nachsorge mit dem Brustaufbau mit Eigengewebe
Erfahrungen unserer Patienten

Patientin auf jameda
26.10.2022
Definitiv die erste Wahl, wenn es darum geht, erstklassige ästhetische Chirurgie mit großer Integrität, Arbeitsmoral und einem Lächeln anzubieten
Nach langer Recherche und Analyse habe ich meinen Arzt für meine ästhetische Chirurgie gefunden. Es war tausend Kilometer entfernt, aber es war es tausendmal wert.
Bei meinem ersten Termin wurde mir versichert, dass Dr. Filip Simunovic eine vertrauenswürdige, sachkundige, verantwortungsbewusste und authentische Person mit erstaunlichen Kommunikationsfähigkeiten ist.
Während des Eingriffs war er sehr mitfühlend, sympathisch, kreativ, aufmerksam und natürlich humorvoll. Das Praxisteam ist sehr freundlich, kompetent und kooperativ.
Insgesamt ausgezeichnete Erfahrung und ich bin mit den Ergebnissen seiner Expertise zufrieden. Ich werde auf jeden Fall bald wieder tausend Kilometer einfliegen, um etwas anderes machen zu lassen.
Kostenübernahme einer Brustrekonstruktion
Alle Operationen zur Wiederherstellung der Brust nach einer Mastektomie – von der ersten Lappenplastik bis hin zur Brustwarzenrekonstruktion – gehören zur Brustkrebsbehandlung und werden von allen deutschen gesetzlichen Krankenkassen getragen. Es entstehen somit für Sie keine Kosten.
Schweizer Patienten sollten sich vorab bei ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme informieren.
Mögliche Komplikationen & Risiken nach dem Brustaufbau mit Eigengewebe
Jede Operation birgt Risiken wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Wir minimieren diese Risiken durch präzise Planung und moderne Ausstattung. Wichtig ist, dass Sie uns bereits vor der OP mögliche Komplikationen bei früheren Operationen mitteilen.
Speziell bei der Brustrekonstruktion kann es zu einem Verschluss der genähten Blutgefäße kommen. Eine rasche Revisionsoperation kann dann den Blutfluss wiederherstellen. In seltenen Fällen geht das verpflanzte Gewebe verloren
Ergänzende Operationen nach einem Brustaufbau
Touch-Ups sind Folgeoperationen, die das ästhetische Ergebnis verbessern. Diese Korrekturen können frühestens 6 Monate nach der Brustrekonstruktion erfolgen:
- Rekonstruktion der Brustwarze
- Angleichende Straffung und Verkleinerung der gegenseitigen Brust
- Absaugung oder Eigenfetttransfer, um die Form der rekonstruierten Brust zu verbessern

Spezialfall: Erblicher Brustkrebs (BRCA Mutation)
Brustkrebs kann erblich bedingt sein. BRCA1 und 2 Genmutationen erhöhen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Eine prophylaktische Mastektomie kann das Risiko senken. Wir beraten Sie gerne bereits vor der Mastektomie über die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion. Unser Ziel ist, dass Sie sich auch nach diesem Eingriff als Frau fühlen können.
Haben Sie Fragen zur Brustrekonstruktion? Dr. Kalash und Prof. Dr. Simunovic beraten Sie umfassend. Unser Fokus liegt auf Ihren Wünschen und Anliegen. Unser Ziel ist, dass Sie sich nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall wieder wohl in Ihrem Körper fühlen. Auch Patienten aus der Schweiz sind bei uns herzlich willkommen.